Startseite » 25 Jahre unter neuer Flagge -02-
25 Jahre SCHIFFFAHRT IN POTSDAM
WEISSE FLOTTE Potsdam - 25 Jahre unter neuer Flagge
Liebe Freunde der SCHIFFFAHRT in POTSDAM,
Das Jahr 2025 ist unser großes Jubiläumsjahr – 25 Jahre unter einer Flagge! Unsere Reeder Jan Lehmann & Jörg Winkler haben mit ihrer Vision die traditionsreiche Weisse Flotte in eine moderne Erfolgsgeschichte verwandelt. Dieses Jubiläum feiern wir mit einer besonderen Blogserie: „25 Beiträge zur Geschichte der Fahrgastschifffahrt in Potsdam“.
Den Auftakt macht ein Artikel über die Anfänge der Fahrgastschifffahrt in Potsdam – von mittelalterlichen Fährverbindungen über königliche Fahrgastschiffe bis zu den heutigen Ausflugsschiffen. Viel Spaß beim Lesen!
Antje Liefeldt

Wasserwege und die Häfen der WEISSE FLOTTE Potsdam
Die Alte Fahrt, das ist so eine Havel-Sache. Fließt, als hätte sie alle Zeit der Welt, zwischen Potsdams Stadthafen an der Langen Brücke und dem Betriebshafen der Weissen Flotte. Die Fahrt heißt „Alt“, weil sie mal die Hauptsache war, bevor kluge Köpfe dachten, dass die Havel eine „Neue Fahrt“ gebrauchen könnte. Links liegt die Freundschaftsinsel, als hätte sie schon immer auf Gesellschaft gewartet. Rechts streckt sich das Burgstraßenviertel bis hin zur altneuen Stadtmitte, früher wuselig mit Gewerbehöfen, heute schicker und ein bisschen aufgeräumter.
Im Betriebshafen der Weissen Flotte passiert das, was Schiffe glücklich macht: Sie kriegen eine Pause. Dort stehen sie im Winter wie große, geduldige Tiere im Stall, bekommen Wartung, neue Anstriche und vielleicht einen kleinen Umbau, wenn sie brav waren. Jetzt, kurz vor der Saison 2025, summt es schon vor Vorfreude. Die Fridericus Rex liegt bereit, erste Charterfahrten sind unterwegs, und wer mit einem Reiseveranstalter befreundet ist, hat vielleicht schon eine Sonderfahrt gebucht. Neugierige Potsdamer spähen durchs Hafenzaun-Geflecht, Journalisten spitzen die Bleistifte und wedeln mit ihren Mikros.
Die Alte Fahrt flüstert Geschichten. Manche von früher, als hier noch Lastkähne ihre Runden drehten. Andere von heute, wo das Wasser zwischen Beständigkeit und Veränderung pendelt, als könnte es sich nicht entscheiden. Unsere Schiffe gleiten vom Betriebshafen Richtung Stadthafen – aber nicht auf der Alten Fahrt, sondern auf der Neuen. Die ist schiffbar, praktisch und ein bisschen wie eine gut gemeinte Abkürzung. Die wahre Entdeckung aber bleibt unseren Fahrgästen überlassen. Wer weiß, was die Havel ihnen zuflüstert, wenn sie genau hinhören.

01 I
25 Jahre WEISSE FLOTTE Potsdam unter neuer Flagge
Die Anfänge der Fahrgastschifffahrt in Potsdam: Von Fährleuten, Hochadel und Treidelpfaden
Zum Artikel
02 I
Wasserwege und die Häfen der WEISSE FLOTTE Potsdam
Die Alte Fahrt, das ist so eine Havel-Sache. Fließt, als hätte sie alle Zeit der Welt
Zum Artikel
03 I Unsere MS Sanssouci in der Werft
Zwei Wochen auf dem Trockenen
Die MS Sanssouci, unser schwimmendes Schmuckstück, unser ganzer Stolz, das blitzblanke Flaggschiff der Weissen Flotte Potsdam – war weg.
Zum Artikel