- Potsdamer FLOTTENPOST -

+ + + März 2025 + + +

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeitende der Schifffahrt in Potsdam,

ich freue mich, unsere erste „Flottenpost“ zu veröffentlichen! Von nun an wird sie regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten rund um die Potsdamer Flotte informieren – für alle Mitarbeitenden: an Land und an Bord, in der Technik und in der Verwaltung, in der Schifffahrt und im Restaurant – für das ganze Team der SCHIFFAHRT in POTSDAM.

Hiermit begrüße ich auch alle Mitarbeitenden, die aus der Winterpause zurückkehren und alle neuen Kolleginnen und Kollegen: Herzlich willkommen an Bord!

In dieser ersten Flottenpost wird sich alles um unseren Saisonstart drehen, und die Ereignisse des Winters. So kann jede Abteilung gut informiert und frisch ins Frühjahr starten.

Viel Spaß beim Lesen!
Christine Haman

Neuigkeiten zum Saisonstart 2025

… neue Gesichter:

Unsere nautischen Stammcrews sind komplett und rüsten seit Anfang März die Schiffe auf. Auch die ersten beiden philippinischen Mitarbeiter haben ihr Visum erhalten und sind zurück in Potsdam. Neue und bereits bekannte Gesichter werden zu den Crews und den Gastronomen im April und Mai dazustoßen.

Wieder zurück bei der Flotte ist Herr Osthorst. Nach seiner Ausbildung zum Binnenschiffer bei uns, hat er in den letzten Jahren Erfahrungen gesammelt und sein Unionspatent gemacht. Nun wird er als Schiffsführer unsere Gäste über die Havel fahren.

Am 1. Januar ist Frau Mallon, unsere Hauptbuchhalterin, in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Frau Staar, die bereits im letzten Sommer in unserer Buchhaltung angekommen ist, hat nun die Hauptbuchhaltung übernommen.

In der Abteilung Events & Marketing ist Frau Liefeldt neu an Bord. Sie ist vor allem für die interne und externe Kommunikation und für neue Marketingstrategien zuständig. Herr Zimmermann wird sich ab 1. April wieder in Vollzeit um unser Gruppenmarketing kümmern.

25 Jahre Weisse Flotte unter neuer Flagge

… die neue Saison:

Am 13. April starten wir mit der Flottenparade und dem Hafenfest offiziell in die Saison 2025. Auch in diesem Jahr gibt es einen abwechslungsreichen Fahrplan und ein paar neue Touren: z.B. „Die Abendliche Inselrundfahrt“ und eine „80er Jahre Party“ auf der MS Sanssouci.

Die gesamte Saison steht unter dem Motto: „25 Jahre Weisse Flotte unter neuer Flagge“. Im Jahr 2000 übernahmen Jan Lehmann und Jörg Winkler die Weisse Flotte von der Stadt Potsdam. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir das ganze Jahr über Wissenswertes und Geschichten rund um das Jubiläum auf unserer Internetseite.
Zudem verstärken wir in Zusammenarbeit der Marketingabteilung, des Kundenservice und der Abteilung Gastronomie unsere Onlinekommunikation und bauen Kooperationen weiter aus. Unser Ziel ist es, den leichten Besucherrückgang im vergangenen Jahr umzukehren und wieder mehr und zufriedene Gäste zu gewinnen.

… Neues an Land:

Die Sanierung des Bürogebäudes nach dem Wasserschaden im vergangenen Jahr ist fast abgeschlossen. Die Büros sind wieder bezogen: Geschäftsführung, Event&Marketing, Buchhaltung und Gastronomie. Auch die Umkleideräume der Mitarbeitenden des Restaurants werden bald wieder freigegeben. Wir freuen uns, ab April wieder einen offenen und besucherfreundlichen Vorplatz zu haben.
Wir haben im Winter in Eigenregie vieles verschönert: Unser Restaurant El Puerto hat in einigen Bereichen einen neuen Anstrich erhalten und die Außenmöbel wurden aufgefrischt. Zudem wurden die öffentlichen sanitären Anlagen am Servicepoint renoviert. Pünktlich zur Saison nehmen auch die Palmen ihren Platz im Hafen ein und unsere Eismatrosen verkaufen ihr hausgemachtes Eis.
Weitere Modernisierungen für mehr Komfort, Sicherheit und zur Energieeinsparung:
Ein modernes Tiefkühlhaus ersetzt im Lager im Hafen die kleinen Kühltruhen. Die Beleuchtung im Bürokomplex und in der Fischerstraße wurde auf LED umgestellt und teilweise mit Bewegungsmeldern ausgestattet. Neue Rettungsringe und Ausstiegsleitern erhöhen die Sicherheit im Betriebshafen. Außerdem wird der Kohlebunker für das Dampfschiff Gustav in der Fischerstraße ab sofort regelmäßig beliefert – es wird staubig!

… Neues an Bord:

Neben den üblichen Winterreparaturen auf den Schiffen gab es auch wieder ein paar größere Projekte: Der Motor der MS Stadt Potsdam wurde ausgebaut, repariert und komplett überholt. Die MS Sanssouci ging planmäßig im März in der Werft Spandau an Land und bekommt einen frischen Unterboden-Anstrich. Zudem haben wir die MS Charlottenhof umgebaut: Neben einem komplett neuen Tresen im großen Salon wurde die Bordanlage inklusive der Lautsprecher modernisiert. Alle Schiffe sind bis zur Flottenparade fahrbereit.
Im Januar haben wir unser Dampfschiff Gustav verkauft. Ohne Dampfmaschinisten lag es seit 2022 in der Fischerstraße – nun wird es unter neuer Flagge wieder zu Rundfahrten ablegen. Der neue Betreiber war schon als Kind viel auf dem Dampfer, hat alle nötigen Qualifikationen und wird den Gustav in Kooperation mit uns auch weiterhin in Potsdam einsetzen. Tickets sind unter anderem an unserer Kasse im Hafen erhältlich. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

… Ausblick:

Save the date – Wir planen unsere diesjährige Saisonabschlussfeier am Montag, dem 10.11.2025.

… und zum Schluss:

Wir freuen uns auf Feedback, Fragen, Anregungen und Ideen – vielleicht gibt es ja ein Thema für die nächste Flottenpost? Dazu einfach eine E-Mail schreiben an: flottenpost@schifffahrt-in-potsdam.de. Demnächst wird ein Flottenpost-Kasten im Eingangsbereich des Personaleingangs Bürogebäude angebracht, dann sind Reaktionen auch in Papierform möglich. Natürlich werden keine Nachrichten veröffentlicht, die nicht veröffentlicht werden sollen! Bis dahin wünschen wir allen Mitarbeitenden einen schönen und erfolgreichen Start in unsere Saison 2025!
Die Redaktion der Flottenpost

Christine Hamann & das Team der Abteilung Events & Marketing

Feedback und Anregungen gern an: flottenpost@schifffahrt-in-potsdam.de.

Die Potsdamer Flottenpost ist ausschließlich den Mitarbeitenden der Schifffahrt in Potsdam vorbehalten und wird in Abstimmung mit der Geschäftsführung der Weissen Flotte Potsdam GmbH herausgegeben. Die darin enthaltenen Informationen sind betriebsintern und dürfen nicht an Dritte bzw. Außenstehende weitergegeben werden.